Umzug unseres Root-Servers

Shoutbox

  • Am einfachsten ist es, wenn du deinen Virenscanner aus dem Client- Verzeichmis aussperrst. Das sind alles Falschmeldungen, vorausgesetzt du hast den Client hier heruntergeladen.

    18:45
  • Kann man leider nicht viel gegen machen, ich kann nen P-Server Client schlecht von MS zertifizieren lassen ^^"

    18:43
  • Gast#d82d

    windows verhinder installation, virus da virus hier

    16:48
  • Schreib sie im Discord an, da ist sie in der Regel erreichbar. ^^

    13:52
  • okay. Hab noch einen Vorrat von 25k jeweils. Sollte erstmal reichen. Gibts ne Möglichkeit mal mit GM Sakura zu reden? wollte sie was fragen

    11:06
  • Im Moment leider nicht, da GM Sakura aktuell zu nichts kommt...

    12:31
  • Sorry, hatte vergessen mich einzuloggen und komischerweise schickt der Browser die Nachricht mehrfach ab..

    11:46
  • Gast#61d5

    Gibts noch den Schwarzmarkt-Dealer (hieß doch so oder?) :D Den, wo man die Mysterious PET Bottles und Watermelon Juices kaufen konnte

    11:43
  • Hey, wb, freut mich =)

    22:02
  • :sry: den Text unten habe ich versehentlich 2nal verfasst

    14:46
  • Gast#d45e

    Hey, ist ja richtig geil das es euch noch gibt! Das letzte Mal war ich 2018 hier und in der Zwischenzeit habe ich geheiratet und 2 Kinder bekommen. Bin zufällig über meine alten Lesezeichen wieder auf Euch gestoßen und werde später wahrscheinlich auch mal wieder den Clienten Laden. 😀

    14:40
  • So, für alle, die Probleme mit dem Patchen haben/hatten: Der Fullclient auf der HP ist nun aktuallisiert auf den Stand 1.8.2025: https://nyanro.org/dl/2025-08-01_Fullclient_5.02.exe

    13:10
  • Bitte erstelle einen Bug Report und beschreibe, was nicht geht bzw. was du versucht hast. ^^

    17:25
  • Weil er vermutlich verbuggt ist?

    17:24
  • Gast#acbc

    hey-hey.ich-wollte-nur-fragen,warum-potiom-pitcher-nicht-das-macht-was-er-soll?(es-geht-nicht)

    21:10
  • Manchmal meckert der virenscanner, evtl. hat er den patcher in quarantäne gesteckt... ^^" Hatte ich schon öfter seit win 10 xD

    00:03
  • Nein, die nyanRO.exe

    00:03
  • Gast#e032

    Hallo. Ich habe den aktuellen Client runtergeladen. Kann ihn aber leider nicht starten. Ist die Nyan.exe die richtige Datei zum starten?

    23:30
  • Gast#82f7

    hat-alles-geklappt-,bin-drin^^

    22:38
  • Neben der Meldung müsste eine Art Menü sein, wo du "trotzdem herunterladen" auswählen kannst oder sowas in der Art.

    20:41
  • 1x enter reicht, der Chat ist nicht so schnell... sonst sendest du es mehrfach ^^"

    20:39
  • Das klingt nach Microsoft Edge... der blockt glaube ich *.exe, wenn sie nicht von Microsoft signiert sind...

    20:38
  • Gast#82f7

    downloade wurde abgebrochen , da dieser dateityp ihr Gerät beschädigen kann. ( keine Ahnung Warum ) bei anderen RO hatte ich sowas noch nie :swt:

    20:37
  • Welchen Browser benutzt du? Oder blockiert der Virenscanner den Download?

    20:36
  • Gast#82f7

    downloade wurde abgebrochen , da dieser dateityp

    20:34
  • Hiermit möchte ich euch eine Vorab-Information unseres Hosters bekannt geben:

    Vorabinformationen zur Erweiterung unserer Rechenzentrumskapazitäten ins datadock - willkommen in Europas hochmodernem Rechenzentrum!

    um unsere Serviceleistungen für Sie auch in Zukunft auf gewohnt hohem Niveau zu halten, erweitert Host Europe seine Rechenzentrumskapazitäten. Neben unserem Rechenzentrum in Köln nutzen wir künftig Kapazitäten in unserem Rechenzentrum datadock in Straßburg, einem der modernsten und besonders umweltfreundlichen Rechenzentren Europas. In beiden Rechenzentren gewährleisten wir wie gewohnt Hosting auf höchstem Qualitätsniveau nach deutschen Datenschutzbestimmungen und nach den strengsten Sicherheitsstandards.


    Welche Produkte sind betroffen?


    Alle virtuellen und dedizierten Serverprodukte inkl. Managed Storage FTP und FTP-Backup ziehen nach Straßburg. Alle anderen Produkte wie Shared Webhosting, Mail, Shopsysteme, KIS usw. werden weiterhin in unserem Rechenzentrum in Köln gehostet.

    Nach Straßburg werden im Detail folgende Produkte umziehen: Virtual Server, Root Server, Dedicated Server, Managed Server (Web-, Blog- und Mailserver), Managed Storage FTP und FTP-Backup

    Wann beginnt der Umzug und was bedeutet das für Sie?

    Der Umzug in das datadock wird ab dem 23.11.2015 für die genannten Produkte zeitlich gestaffelt in mehreren Etappen stattfinden. Der komplette Umzug wird im ersten Quartal 2016 abgeschlossen sein. Leider wird es dabei zu einer nächtlichen Betriebsunterbrechung von einigen Stunden kommen. Unser oberstes Ziel ist es, diese Downtime so kurz wie möglich zu halten. Etwa 3 Wochen bis mindestens eine Woche vor dem Umzug Ihrer betroffenen Produkte werden wir Sie per E-Mail über das exakte Zeitfenster sowie über das detaillierte Vorgehen informieren. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne Rede und Antwort.

    Warum erweitert Host Europe seine Rechenzentrumskapazitäten?

    Wir möchten unseren Kunden höchste Hosting-Qualität in einem hochmodernen und umweltgerechten Rechenzentrum bieten und gleichzeitig unser Wachstum der letzten Jahre fortsetzen. Mit dem Hosting im datadock gewährleisten wir höchste Stabilität und Verfügbarkeit, ein überragendes Sicherheitskonzept, Umweltfreundlichkeit und eine extrem schnelle Anbindung. Mit der Erweiterung unserer Rechenzentrumskapazitäten können wir gemeinsam mit unseren Kunden weiter wachsen und dabei gleichbleibend hohe Hosting-Qualität gewährleisten.

    Das datadock ist eines der fortschrittlichsten und umweltfreundlichsten Rechenzentren in Europa. Kurz nach seiner Eröffnung im Herbst 2010 wurde es bereits vom eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. mit dem eco Award als bestes Rechenzentrum ausgezeichnet. Darüber hinaus erzielte es im unabhängigen Datacenter Star Audit zur technischen Qualität von Rechenzentren im Dezember 2013 erneut die Höchstwertung von fünf Sternen. Zusätzlich erhielt es einen grünen Sonderstern als besonders energieeffizientes Rechenzentrum.

    Das datadock verfügt zudem über optimale Anbindungen sowie ein ausgefeiltes Sicherheits- und Redundanzkonzept. Sein Standort in Straßburg, direkt an der deutsch-französischen Grenze und mitten im Herzen Europas, liegt auf den wichtigsten und schnellsten europäischen Glasfaserstrecken.


    Für Ihre Daten gelten ohne jede Änderung weiterhin die deutschen Datenschutzbestimmungen, da das europäische Datenschutzrecht vom Sitzlandprinzip ausgeht, und der Geschäftssitz von Host Europe unverändert in Deutschland bleibt. Unabhängig von den gesetzlichen Anforderungen, die für in Deutschland ansässige Kunden uneingeschränkt nationales Datenschutzrecht gewährleisten, ist es für uns oberste Priorität, höchsten Anforderungen an den Datenschutz gerecht zu werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!