Shoutbox

  • Auch, wenn ich es vom Design bescheiden finde, hab ich die Shoutbox nun doch umgedreht... So ist wenigstens immer die aktuellste Nachricht ohne scrollen gleich sichtbar ^^"

    16:34
  • 4. Türchen: ich schaff es pünktlich :)

    15:53
  • Es scheint sich so durchzuziehen würde ich sagen

    10:07
  • Also liegts doch an irgendwas im LHZ 4? ^^"

    20:28
  • tatsächlich nix, stand aber wieder in LHZ4. Bin dort rum teleportiert, als nichts mehr ging stand ich gerade am Eingang rum, weit weg vom Boss (Champ)

    19:16
  • Ja hast du wohl... Was hast du getan? ^^"

    18:29
  • ich glaub ich habs wieder kaputt gemacht :(

    17:21
  • Läuft wieder... diesmal wieder kein Crash, sondern einfach nicht erreichbar... kA was das nun wieder ist <.<

    14:32
  • server wieder nicht erreichbar

    18:27
  • Diesmal ist er tatsächlich gecrashed... Urasache nicht bekannt...

    19:39
  • Komme gerade nicht auf den Server. diesmal war ich es aber nicht ^^

    17:13
  • Ich war beim Fehler wieder in LHZ4, diesmal war der Paladin der Boss dort und ich mit Genetic drin. Hab ihn aber nur zum Eingang locken wollen, habe keine Skills benutzt. Es muss irgendwas an den Monstern dort sein.

    13:41
  • oder so xD

    19:37
  • Down ist das falsche wort, der mapserver hat nur aus irgend einem grund wieder nicht reagiert ^^"

    19:00
  • nope. ist down

    16:10
  • Ist der Server nur bei mir gerade nicht erreichbar oder bei euch auch?

    15:39
  • Mist :D

    23:02
  • Nächstes Jahr 8o

    20:45
  • damn xD wie komm ich denn jetzt an die PETs haha ^^

    16:23
  • Ja, ist leider ausgefallen... ^^"

    16:12
  • ausgefallen*

    10:13
  • Ist das Sommer Event dieses Jahr eigentlich aufgefallen? Ich hab keine PET Bottles mehr xD

    09:55
  • main town is brasilis :)

    17:03
  • Guest#2b43

    LETS MEET

    16:56
  • then usually our players come out of their holes :D

    23:49
  • Hey! =)

    Da ich seit ein paar Tagen einen neuen PC habe, auf dem ich jedoch Nägel mit Köpfen gemacht habe und auf Linux umgestiegen bin, wollte ich euch hier in einem kleinen Guide erklären, wie ihr NyanRO auch unter Linux spielen könnt. Ich werde hier allerdings nicht für jede erdenkliche Linux- Distribution alles erklären. Ich setze in diesem Guide voraus, dass euch bekannt ist, wie ihr den jeweiligen Paketmanager benutzt. Hier wird die Installation anhand von Linux Mint erklärt.

    Benötigte Pakete (jeweils in der aktuellsten verfügbaren Version)

    • wine (bei mir Version 4.0)
    • winetricks

    Fehlende Resourcen hinzufügen

    Der Client selbst läuft in Wine auch ohne zusätzliche Änderungen fehlerfrei. Allerdings fehlt unserem Patcher eine dll, die Wine nicht mitliefert.
    Diese fügen wir mit Hilfe von winetricks zu Wine hinzu.

    1. Terminal öffnen
    2. winetricks dlls mfc42 eingeben und mit Enter bestätigen
    3. Warten, bis die Installation abgeschlossen ist und das Terminal schließen

    Nun sollte auch der Patcher (nyanRO.exe) sich mittels Doppelklick starten lassen.

    Herzlichen Glückwunsch, das war schon alles. Der Rest funktioniert exakt wie unter Windows.

    Starter / Desktopverknüpfung erstellen

    Nun wollt ihr ja vermutlich nicht immer in das Clientverzeichnis navigieren, um diesen zu starten.

    Eine Verknüpfung auf dem Desktop muss also her. Dies ist etwas komplizierter, als unter Windows bzw. mit nativen Linux- Anwendungen.

    Da liegt daran, dass der Client aus dem Verzeichnis heraus ausgeführt werden muss, Wine allerdings standardmäßig seinen eigenen virtuellen Windows- Pfad verwendet.

    Kein Problem, wir erstellen einfach ein kleines Shell Script hierfür:

    1. neue (leere) Datei auf dem Desktop erstellen und benennen (z.b. NyanRO - ohne Endung, diese sind in Linux in der Regel nicht nötig)
    2. die Datei in einem Texteditor öffen
    3. das unten stehende Script kopieren, in der Datei einfügen und den Pfad entsprechend anpassen. Auf den cd Befehl muss euer Pfad zum Client folgen.
      Wichtig hierbei: Wenn ihr Leerzeichen im Pfad habt, müssen diese mit \ gekennzeichnet werden. In meinem Beispiel wurde so aus "nyanRO 3.0" -> "nyanRO\ 3.0"
    4. Die Datei speichern und schließen
    5. (Dieser Schritt kann in verschiedenen Distributionen und X-Servern und auch je nach Sprache, etc unterschiedlich sein, hier am Beispiel Mint erklärt)
      Rechtsklick auf die Datei -> Eigentschaften -> Tab Zugriffsrechte
      Hier den Haken bei "Der Datei erlauben, sie als Programm auszuführen" setzen. Anschließend bestätigen und schließen
    6. Wenn ihr jetzt einen Doppelklick auf die Datei macht und auf "Ausführen" klickt, sollte der NyanRO Patcher starten
    Bash
    #!/bin/sh
    cd /media/a15peaces/Daten/Spiele/nyanRO\ 3.0
    wine nyanRO.exe

    So, das sollte alles gewesen sein.

    Da es Wine auch für MacOS gibt, kann es durchaus sein, dass dieser Guide in Teilen auch hierfür übernommen werden kann. Dies werden wir aber ggf. auch nochmal testen.

    Bis dahin, frohes Zocken - auch unter Linux!

    15peaces

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!