Shoutbox

  • Achso, ps: fixed.

    23:19
  • Registriere dich bitte im Forum. Auch dazu existiert bereits ein Bug Report.

    18:44
  • Gast#a2e7

    Ich habe nun seit Neustem das Problem, dass sobald der Storage geöffnet wird, das Inventar, Storage und Equip leer erscheint. Demnach ist ein Verschieben der Items in den Storage zur Zeit für mich nicht möglich :/ Erst nach einem relog, tauchen die Items wieder auf...

    17:51
  • Fixed :no1:

    23:12
  • Bin dran ^^"

    21:46
  • Es gibt seit gestern einen Bug und man kann mit Archern grade nicht schießen. Ist aber schon reportet :)

    20:05
  • Gast#d6f9

    Hey, dachte mir nach 10 Jahren ich versuch mal wieder Ragnarok. Habe mir einen Archer gemacht, Bogen und Pfeile ausgerüstet, Monster angeklickt und dann, passiert genau nichts. Warum greift er nicht an? Hat sich irgendwas geändert, oder habe ich was vergessen?

    10:54
  • Hey, der Bug sollte nun fixed sein, der Patch wurde scheinbar aus Versehen vom Patchserver gelöscht... sorry ^^"

    20:41
  • Gast#25ee

    auch neu runterladen oder patcher neustarten hilft da patou nicht

    12:08
  • Gast#25ee

    Failed to get 2025-01-12_ndata.gpf file.

    12:08
  • Gast#25ee

    moin wollte mir grade das game downloaden jedoch bekommt der patcher das nicht hin folgende datei kann nicht geladen werden:

    12:07
  • Was passiert denn oder was passiert nicht? xD

    12:37
  • Hey, wieso kann ich das spiel nicht mehr auf meinen 2 Monitor nutzen weiß das einer?

    21:58
  • Cart Bug fixed!!

    21:54
  • Alles klar, super :)

    00:04
  • Was das angeht, bin ich zumindest nen Schritt weiter... ich weiß, wie ich es für einen Login mit dem Char fixen kann, weiß aber noch nicht, wieso der Server es anschließend beim speichern wieder zerschießt... Ich bin dran ^^"

    21:41
  • Da er Blacksmith ist vermute ich mal das er nicht changen kann, weil er ein Cart hat. Beim Rebirth darf man allerdings keinen haben. Durch den Cart Bug kann er aber vermutlich den Cart nicht ablegen.

    18:12
  • Zunächst solltest du das beachten: https://nyanro.org/?site=faq#q8 ...und dann musst du 99/50 sein und den "Master of new Jobs" (für den Change) bzw. den "Job Master" (für Rebirth) in Brasilis ansprechen.

    18:03
  • Gast#5c03

    hey irgendwie kann ich meine klasse als Blacksmith nicht changen woan liegt es?

    23:18
  • In der Vergangenheit gabs dazu genau die gegenteilige Meinung. Es wurde dann gesagt, dass der Eindruck entstehe, es wäre vergessen gegangen... ^^

    11:10
  • Wozu dienen die ganzen "hier nichts neues" Posts. Neue Beiträge zu sehen nur um dann "nichts" zu lesen ist nervig.

    14:50
  • Ihr Lieben das Leben kommt ja immer anders als gedacht 😅 ich verteile alles am Wochenende und geb da auch die Preise der Offline Verlosung bekannt

    17:11
  • Control Panel -> Charaktere -> Den Char auswählen -> dort den Style resetten.

    18:19
  • Du kannst den Style im CP zurücksetzen: Dazu auf der Homepage mit dem entsprechenden Account einloggen, dann:

    18:18
  • Da ich keine ahnung habe wie man hier einen bugreport schreibt mache ich das hier. Beim Stylisten ist eine Frisur verbugt die das game abstürzenläst. Das zieht sich durch bis zum Login das der char die Frisur annimmt nach dem crash. lösst direkt den nächsten crash aus.

    17:32
  • Hey! =)

    Da ich seit ein paar Tagen einen neuen PC habe, auf dem ich jedoch Nägel mit Köpfen gemacht habe und auf Linux umgestiegen bin, wollte ich euch hier in einem kleinen Guide erklären, wie ihr NyanRO auch unter Linux spielen könnt. Ich werde hier allerdings nicht für jede erdenkliche Linux- Distribution alles erklären. Ich setze in diesem Guide voraus, dass euch bekannt ist, wie ihr den jeweiligen Paketmanager benutzt. Hier wird die Installation anhand von Linux Mint erklärt.

    Benötigte Pakete (jeweils in der aktuellsten verfügbaren Version)

    • wine (bei mir Version 4.0)
    • winetricks

    Fehlende Resourcen hinzufügen

    Der Client selbst läuft in Wine auch ohne zusätzliche Änderungen fehlerfrei. Allerdings fehlt unserem Patcher eine dll, die Wine nicht mitliefert.
    Diese fügen wir mit Hilfe von winetricks zu Wine hinzu.

    1. Terminal öffnen
    2. winetricks dlls mfc42 eingeben und mit Enter bestätigen
    3. Warten, bis die Installation abgeschlossen ist und das Terminal schließen

    Nun sollte auch der Patcher (nyanRO.exe) sich mittels Doppelklick starten lassen.

    Herzlichen Glückwunsch, das war schon alles. Der Rest funktioniert exakt wie unter Windows.

    Starter / Desktopverknüpfung erstellen

    Nun wollt ihr ja vermutlich nicht immer in das Clientverzeichnis navigieren, um diesen zu starten.

    Eine Verknüpfung auf dem Desktop muss also her. Dies ist etwas komplizierter, als unter Windows bzw. mit nativen Linux- Anwendungen.

    Da liegt daran, dass der Client aus dem Verzeichnis heraus ausgeführt werden muss, Wine allerdings standardmäßig seinen eigenen virtuellen Windows- Pfad verwendet.

    Kein Problem, wir erstellen einfach ein kleines Shell Script hierfür:

    1. neue (leere) Datei auf dem Desktop erstellen und benennen (z.b. NyanRO - ohne Endung, diese sind in Linux in der Regel nicht nötig)
    2. die Datei in einem Texteditor öffen
    3. das unten stehende Script kopieren, in der Datei einfügen und den Pfad entsprechend anpassen. Auf den cd Befehl muss euer Pfad zum Client folgen.
      Wichtig hierbei: Wenn ihr Leerzeichen im Pfad habt, müssen diese mit \ gekennzeichnet werden. In meinem Beispiel wurde so aus "nyanRO 3.0" -> "nyanRO\ 3.0"
    4. Die Datei speichern und schließen
    5. (Dieser Schritt kann in verschiedenen Distributionen und X-Servern und auch je nach Sprache, etc unterschiedlich sein, hier am Beispiel Mint erklärt)
      Rechtsklick auf die Datei -> Eigentschaften -> Tab Zugriffsrechte
      Hier den Haken bei "Der Datei erlauben, sie als Programm auszuführen" setzen. Anschließend bestätigen und schließen
    6. Wenn ihr jetzt einen Doppelklick auf die Datei macht und auf "Ausführen" klickt, sollte der NyanRO Patcher starten
    Bash
    #!/bin/sh
    cd /media/a15peaces/Daten/Spiele/nyanRO\ 3.0
    wine nyanRO.exe

    So, das sollte alles gewesen sein.

    Da es Wine auch für MacOS gibt, kann es durchaus sein, dass dieser Guide in Teilen auch hierfür übernommen werden kann. Dies werden wir aber ggf. auch nochmal testen.

    Bis dahin, frohes Zocken - auch unter Linux!

    15peaces

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!